Kinderoase Happy Smile
Erlebnisveranstaltungen für Kinder im Landkreis Schwäbisch Hall
Impressum:
Kinderoase Happy Smile GbR
E-Mail: kinderoasehappysmile@gmx.de
vertreten durch:
Sandra Sokolowski-Miller
Kontaktdaten:
Mobil: 0176/45956938
E-Mail: kinderoasehappysmile@gmx.de
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Stuttgart
Websitebetreiber:
Sandra Sokolowski-Miller
Streitschlichtung:
Die von der Europäischen Kommission für die Streitbeilegung (OS) bereitgestellte Online-Plattform finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir zur Teilnahme eines Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet sind
Haftung für Links
Auf unserer Website finden Sie Links zu externen Websites Dritter, auf dessen Inhalte wir keinen Einfluss haben. Die Zuständigkeit deren Websites richtet sich an den zuständigen Websitebetreiber. Bei Verlinkung der jeweiligen Seiten konnten wir keine Rechtsverstöße feststellen. Eine dauerhafte Kontrolle der verlinkten Websites ist uns nicht zumutbar. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Das Urheberrecht regelt den Gebrauch von erstellten Inhalten durch den Websitebetreiber sowie durch Dritte. Es bedarf einer schriftlichen Zustimmung zur Verbreitung, Verwertung oder Bearbeitung der durch den Betreiber erstellten Inhalte. Sollten Kopien erfolgen, dann dürfen diese für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch verwendet werden. Alle durch Dritte erstellten Inhalte auf unserer Website werden als solche gekennzeichnet. Sollten von Seiten Dritter erstellte Inhalte Rechtsverletzungen enthalten, werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Alle auf unserer Website verwendeten Bilder, auf denen die Kinderoase Happy Smile zu sehen ist, stammen von Meisterfotografie und sind urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Meisterfotografie. Die Website finden Sie unter diesem Link: https://www.meister-fotografie.de/.
Alle Bilder auf der Seite "Familienportal", stammen von Pinsuda Lasa und sind urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Pinsuda Lasa.
Datenschutzerklärung
Als Verbraucher möchten wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung aufklären, welche Daten wir bei Ihrem Besuch sammeln und inwiefern wir Ihre Daten für unsere Zwecke nutzen oder diese durch Dritte verwendet werden können.
Alle Datenschutzerklärungen werden meist sehr förmlich und ausführlich beschrieben, deshalb haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Websitedatennutzung zusammengefasst.
Der Websitebetreiber ist im Impressum (s. oben ) zu entnehmen und zuständig für alle Inhalte der Website.
Die Datenerfassung erfolgt bei jedem Besuch unserer Website durch das von Ihnen verwendete IT-System (z.B. Internetbrowser). Zur vollständigen Websitebereitstellung wird bei Aufrufung der Website die Erhebung von IP-Adressen benötigt. Durch IT-Systeme werden oftmals Cookies verwendet, beispielsweise zur Verhaltensanalyse oder zur Speicherung Ihrer Userdaten.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf unserer Website erfasst und gespeichert. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Kontaktformular freiwillig zur Verfügung stellen, nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, ist unser berechtigtes Interesse, die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zum Wohle aller Gesellschafter.
Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte übermitteln werden, es sei denn, Sie erteilen uns hierfür Ihre Einwilligung. Sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe an Dritte besteht, werden wir Ihre Daten nicht weiterleiten. Alle übermittelten Daten werden vertraulich behandelt, nicht verkauft oder anderweitig vermarktet.
Ihre personenbezogenen Daten werden wir solange speichern, wie dies für uns erforderlich ist und einen Zweck erfüllt oder sofern wir nicht laut der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verpflichtet sind, Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern.
Unsere Website verwendet Cookies, um den Besuch auf unserer Website für Sie anschaulich zu gestalten und spezielle Funktionen zu ermöglichen. Unsere Cookies speichern beispielsweise bei Ihrem Besuch Textdateien auf Ihrem Endgerät.
Zudem gibt es Sitzungscookies, die erkennen lassen, dass Sie Seiten auf unserer Website besucht haben. Eine Löschung erfolgt direkt bei Schließung der Browser-Sitzung. Bei einem erneuten Besuch auf unserer Website, können persistente Cookies uns ermöglichen, Sie wieder zu erkennen. Alle von uns verwendeten Cookies, erhalten keine schädlichen Computerprogramme, wie beispielsweise ein Virus. Bei Besuch auf unserer Website, werden Sie über unsere Verwendung von Cookies informiert. Wenn Sie jedoch die Cookies nicht annehmen, können Sie leider unsere Website nicht besuchen oder nutzen.
Auf unserer Website finden Sie im Impressum unsere Kontaktdaten, eine Kontaktaufnahme erfolgt bei uns immer auf freiwilliger Basis. Sollten Sie hierfür z.B. ein E-Mailprogramm nutzen, können Sicherheitslücken auftreten. Ein Schutz vor Zugriff von Dritten, können wir Ihnen leider nicht gewähren.
Aufgrund der in der Impressumspflicht angegeben Kontaktdaten, widersprechen wir jeglicher unverlangter Werbung oder Informationsmaterialien. Als Websitebetreiber behalten wir uns in solchem Falle ausdrücklich vor, rechtliche Schritte dagegen einzuleiten.
SSL-Verschlüsselung: Um Ihnen einen Schutz zur Übertragung vertraulicher Inhalte gewähren zu können, nutzen wir beispielsweise bei Anfragen, die Sie uns über das Kontaktformular übermitteln, eine SSL-Verschlüsselung. Diese Aktivierung der Verschlüsselung kann beispielweise verhindern, dass Dritte Zugriff auf Ihre übersandten Daten haben. Diese Verbindung können Sie einfach an der Adresszeile Ihres Browsers erkennen, statt http:// entsteht ein Wechsel auf https:// und zusätzlich wird Ihnen in der Browserzeile ein Schloss-Symbol angezeigt.


