Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Rezept aus dem Familienportal:

Veröffentlicht am 19.05.2020
HappySmile4You-Grillburger mit Pommes
 
HappySmile BurgerHappySmile Burger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bild: Burger-Kartoffelbrötchen, Bio-Rinderhackfleich, Goudakäse, Bacon, Pommes-Süßkartoffeln und Kartoffeln
 
Zutaten zur frischen Zubereitung zum Einkaufen für 1 Person:
- 1 Brötchen nach Wahl ( z.B. Kartoffel-, Roggen- oder Weizenbrötchen)
- 150 - 200 g Hackfleisch (Bio-Rind oder Bio-Schwein) oder gefrorenes Burgerfleisch
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie) zum Garnieren
- 1 Scheibe Käse (Gauda-, Berg- oder Emmentalerkäse)
- 2 Baconscheiben
- 1 kleine Tomate (ca. 2-3 Stücke)
- Gurke/Essiggurke nach Bedarf (ca. 2-3 Gurken)
- 1 Salatblatt
- Salz und Pfeffer, Paprika zum Würzen
- 2 Kartoffeln, 1 große Süßkartoffel
- 1 Eßlöffel Kokosöl oder Distelöl zur Marinade
- 3 Eßlöffel Tomatenmark
- 2 Teelöffel Creme Fraiche
- 1/2 Pepperoni
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Essig
 
HappySmile4You-Burger:
 
HappySmile-BurgerHappySmile-Burger
Zubereitung:
 
1. 1/2 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden, mit dem Hackfleisch vermengen und mit Salz, Pfeffer abschmecken und formen.
 
2. Das Brötchen mit der Soße bestreichen und mit Salat, Gurke, Tomate garnieren.
 
3. Nachdem du dein Fleisch gegrillt hast, lege kurz bevor es fertig ist die Scheibe Käse darauf.
 
4. Belege nun deinen Burger mit Fleisch und Bacon und nach Wunsch auch mit Zwiebeln und Knoblauch.
 
5. Schließe den Deckel deines Brötchens und lasse dir deinen Burger schmecken!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
HappySmile4You-Burgersosse:
 
HappySmile BurgersoßeHappySmile Burgersoße
Zubereitung:
 
Vermenge alle Zutaten zu einer cremigen Soße:
 
- 3 EL Tomatenmark
- 1/2 Pepperoni klein geschnitten
- jeweils 1 TL von: Essig / Öl / Honig / Senf
- jeweils 2 TL Creme Fraiche und Wasser
- 1 Prise Salz und Pfeffer
 
 
 
 
HappySmile4You Grillpommes:
 
HappySmile GrillpommesHappySmile Grillpommes
Zubereitung in der Grillpfanne (mit oder ohne Deckel):
Oder alternativ im Backofen bei 180 Grad/Umluft ca. 30 Minuten:
 
- Pro Person 2 Kartoffeln und 1 große Süßkartoffel waschen, schälen,
in Scheiben und danach in Streifen schneiden.
 
- Für die Marinade löse 1 Eßlöffel Kokosöl im Topf/Wasserbad auf, würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
 
- Vermenge die Pommes mit der Marinade und verteile alles auf der Grillpfanne oder im Backofen.
 
 
Als vegetarische Variante kannst du einfach statt dem Fleisch ein Rösti oder einen Gemüseburger verwenden.
 
Viel Spaß beim Grillen!
 
Herzliche Grüße
dein HappySmile4You Familienportal
 
P.S.: Hast auch Du einen Tipp für ein leckeres Grillrezept?
Gerne kannst Du uns Deinen Tipp zusenden (auch gerne mit einem selbst gemachten Bild), den wir im Familienportal und auf Facebook hochladen und veröffentlichen können!
E-Mail an: redaktion@kinderoasehappysmile.de
Oder Du möchtest Dich auch im Familienportal anmelden und mit nützlichen Tipps 3x in der Woche unterstützt werden, dann registriere Dich per E-Mail auf www.kinderoasehappysmile.de .
Wir freuen uns auf Dich!
 
Ganzen Eintrag lesen »

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag

Veröffentlicht am 10.05.2020

 

Das Geschenk, das man mit der Geburt des eigenen Kindes bekommen hat, ist das schönste und größte Geschenk der Welt! 
Es ist mit viel Liebe, Verantwortung und auch Pflichten verbunden. 
Die erste Windel, der erste Zahn, der erste Schritt, das erste Wort, der erste Zorn, die Taufe, die ersten Freunde, Geburtstagsfeiern, der erste Kindergartenbesuch, die Einschulung, die Ausbildung... 

 

Doch am Tag des Muttertages freut sich jede Mutter über eine kleine Geste, ein paar Blumen oder einem lecker gebackenen Kuchen als Zeichen der Liebe und Zuneigung von ihrem Kind oder Kindern und der Familie zum Ehrentag.

 

Mit dem Geschenkgutschein möchte die Kinderoase Happy Smile in der Coronazeit allen Müttern eine Freude machen, das neue Familienportal der Kinderoase Happy Smile 30 Tage gratis mit ihrer Familie zu testen.
 
Es ist ein Online Magazin mit abwechslungsreichen Beiträgen zur gesunden Ernährung, Erziehung und Bewegung
für die ganze Familie. 3x pro Woche erscheint ein neuer Beitrag. Zu jedem Beitrag werden Sie direkt per E-Mail informiert.
 
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit eine Freude machen und wünschen viel Spaß!
 
 
Mit herzlichen Muttertagsgrüßen  
Kinderoase Happy Smile
Ganzen Eintrag lesen »

Ostereier aus Naturmaterialien färben

Veröffentlicht am 03.04.2020

Das etwas andere Osterfest für Familien mit Kindern 2020

 

Ostern steht vor der Türe und Sie als Elternteil stellen sich bestimmt nun die Frage:

Wie kann ich mit meinem Kind ein schönes Osterfest feiern?

Durch das Kontaktverbot können Familien dieses Jahr nicht mit den Verwandten feiern, aber dennoch möchte jeder, dass die Kinder ein glückliches Osterfest erleben können.

 

Tipps zur Vorbereitung des Osterfestes:

 

Ostereier färben: So stellt man bunte Ostereier aus Naturmaterialien her

Oft werden in den Supermärkten mit den bunten Produkten geworben, um die Ostereier zu färben.

Die synthetische Farben, die die Eier normalerweise zum Glänzen bringen, sind für die Gesundheit nicht ganz unbedenklich und können vor allem in nahem Kontakt mit den Kinder/Eltern zu Allergien führen.

Mit den einfachsten Lebensmitteln, wie Zwiebeln, Karotten, Rote Beete, Spinat und Kaffee kann man einfache und unbedenkliche Farben herstellen.

Durch das Kochen der einzelnen Lebensmittel entsteht ein gefärbter Wassersud, in den die Eier eingelegt werden können.

 

1. Farbtöne herstellen:

  • Aus Zwiebeln wird die Farbe goldbraun:

    Mindestens eine Handvoll Zwiebelschalen in einem halben Liter Wasser ca. 20 Minuten kochen

  • Aus Karotten wird die Farbe orange:

    300g klein geschnittene Karotten in 1 Liter Wasser 30-40 Minuten kochen

  • Aus Rote Beete wird die Farbe rot:

    4-5 geschälte Rote Beete 30-40 Minuten in 1 Liter Wasser kochen

  • Aus Spinat wird die Farbe grün:

    300 g Spinat 30-40 Minuten in 1 Liter Wasser kochen

  • Aus Kaffee wird die Farbe braun:

    25 g Kaffeepulver in 1 Liter Wasser 30 Minuten kochen

 

2. Eier färben:

Am Besten, man verwendet zum Färben weiße Eier in Bio- oder Demeter-Qualität.

Prüfen Sie die Eier zuvor und reiben Sie sie vorsichtig ab.

Die Eier werden in einem alten Topf, für ca. 10-15 Minuten, in der jeweiligen Wunschfarbe gekocht.

Für einen intensiveren Farbton, kann man die Eier in dem kalten Sud stehen lassen.

Danach lässt man die Eier auskühlen und reibt Sie anschließend mit einem in etwas Speiseöl getränkten Küchentuch ein, so werden die Eier schön glänzen!

 

3. Muster in den Ostereiern:

Für leichte Musterungen auf dem Ei, kann man ein Wattestäbchen in Essig tränken und auf dem bereits gefärbten, getrockneten Ei malen.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren :-)

Sandra Sokolowski-Miller

Ganzen Eintrag lesen »

Stark gegen Corona - Immunsystem erfolgreich stärken

Veröffentlicht am 21.03.2020

So schütze ich mich und meine Familie

 

Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen werden geschlossen, die Einkaufsregale sind wie leergefegt, Panik macht sich breit!

Die Medien sind überfüllt von Coronavirus-Meldungen. In kürzester Zeit gibt es immer mehr bestätigte Krankheitsfälle, ohne Aussicht auf Besserung.

Noch ist über den genauen Krankheitsverlauf und die Genesung wenig Informationsmaterial vorhanden, deshalb gibt es immer mehr besorgte Bürger.

Ausgerechnet in der kalten Jahreszeit, in der sowieso häufiger Grippeviren und vielerlei Erkältungskrankheiten im Umlauf sind, verbreitet sich der neuartige Coronavirus. Auch eine „normale“ Grippe zeigt Symptome, wie Fieber oder Husten, die auch beim Coronavirus die Hauptanzeichen sind.

Viele Bürger belächeln die Situation, es kursieren Verschwörungstheorien und immer mehr Coronavirus-Witze gelangen in den Umlauf. Jetzt stellt sich für jeden Menschen die Frage: „Wie soll ich selbst mit der Situation umgehen ?“

 

In unserem Mini-Ratgeber „Stark gegen Corona – Immunsystem erfolgreich stärken“ haben wir alle wichtigen Informationen, um selbst aktiv werden und sich und seine Familie schützen zu können, zusammengefasst. Es werden viele hilfreiche Tipps zu den Themen Ernährung und Getränke, Schlaf, Bewegung, Glück und Entspannung im Alltag, Hygiene und Informationen für den Alltag mit Kindern gegeben.

 

Hier gelangen Sie direkt zum Ratgeber:

https://www.amazon.de/Stark-gegen-Corona-Immunsystem-erfolgreich-ebook/dp/B085W6V6YG/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=stark+gegen+corona&qid=1584787248&sr=8-2

 

Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!

Ganzen Eintrag lesen »

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?